Was kostet deine Beratungstätigkeit?

Für eine Beratung berechnen ich den Aufwand mit einem mittleren Stundenansatz von CHF 130.

Wie funktioniert das mit der wissenschaftlichen Arbeiten und was kostet das?

Eine wissenschaftliche Arbeit zu deinem Thema erarbeite ich fundiert in ausgiebiger Recherchearbeit. Die Recherche verrechne ich mit einem Stundensatz von CHF 80. Das erarbeiten der Fachtexte wird von mir mit CHF 130 verrechnet.

Alternativ dazu biete ich Fixpreise die ich dir je nach Umfang und Thema der Arbeit offeriere.

Wie lang dauert das erstellen der wissenschaftlichen Arbeiten?

Durchschnittlich benötige ich 14 Tage. Je nach Umfang und Komplexität der Forschungsarbeit kann sich die Zeit verkürzen oder verlängern.

Wie lang dauert das erstellen einer Architekturcollage?

Ca. 6 - 10 Stunden. Je nach Umfang, Ausarbeitungsgrad und allfällige Wunschanpassungen kann sich die Zeit verkürzen oder verlängern.

Wieviel kostet eine Architekturcollage?

Für eine Collage berechnen ich den Aufwand mit einem Stundenansatz von CHF 130. Bei 6 - 10 Stunden pro Collage liegen wir bei einem Median von ca. CHF 1’000.

Alternativ biete ich vorher vereinbarte Kostendeckel. Alle gewünschten Anpassungen werden jedoch separat im Stundenansatz CHF 130 verrechnet.

Wieviel kostet eine 3D Visualisierung?

Gibst du mir eine einwandfreie 3D Grundlage verringern sich die Kosten sehr stark. Wenn ich das Modell in Eigenarbeit erstellen muss, entstehen für die Visualisierung ca. CHF 2’500 - CHF 5’000 Mehrkosten. Die Visualisierung mit 3D Grundlage dauert etwa 2-3 Tage und fängt bei CHF 1’700 an.

FAQ Stadt

Architektur

FAQ Werk

Design & Grafik

Verwendest du vorgefertigte Designs?

Alle bei MundtWerkStadt erstellten Illustrationen, Grafiken und Animationen sind handgemacht und individuell erstellt worden. Keine Ai Generierung, keine vorgefertigten Designs.

Wie flexibel bist du bei Änderungswünschen?

Ich lege sehr grossen Wert auf einen zufriedenstellenden Abschluss von Aufgaben und kalkuliere allfällige Änderungswünsche von euch mit ein. Ich kommuniziere transparent, wenn zusätzliche oder sehr umfangreiche Änderungswünsche Mehrkosten bei euch auslösen werden.

In was für Dateitypen lieferst du?

Grundsätzlich kannst du alle gängigen Dateitypen verlangen. Bei Corporate Designs liefert die MundtWerkStadt immer:

Vektorgrafik (EPS) – für den professionellen Druck und grossformatige Anwendungen.

PDF – universell für den Druck und zur sicheren Archivierung in RGB und CMYK.

SVG – für Web- und digitale Medien mit verlustfreier Skalierung.

PNG – mit transparentem Hintergrund für flexible Online- und Social-Media-Nutzung.

AI (Adobe Illustrator) – eine bearbeitbare Originaldatei für allfällige Anpassungen.