Ein Flyer auf dem Scher Zine Papier Workshop steht. Durch die Buchstaben fährt eine ausgeschnittene blaue wellenliebe aus Papier auf der ein Schiffchen fährt.

Anmeldung Kreativworkshop

  • Zines, oder selbstpublizierte Mini-Magazine, ermöglichen es den Schaffenden, ihre Stimme und Perspektive ohne Kommerzialisierung oder Zensur auszudrücken. Durch die Verwendung von verschiedenen Formaten, insbesondere im Bereich Kunst und Design, fördern Zines unsere kreative Freiheit.

    Zines sind sehr Zugänglich und können quasi von jedem mit Interesse erstellt werden. Sie können in kleinen Auflagen produziert und im Selbstverlag publiziert werden. Diese Unabhängigkeit von traditionellen Verlagen ermöglicht uns, Nischen- und Subkulturen sichtbar zu machen, die in mainstream Medien oft unterrepräsentiert sind.

    Zines fördern unsere Experimentierfreudigkeit und helfen bei der Weiterentwicklung von unserer künstlerischen Ausdrucksform. Sie bieten uns Raum für unkonventionelle Ideen und fördern unsere kreativen Prozesse.

Kurssprache

Deutsch

Kursdauer

4 Stunden

Kurskosten

80 CHF (inkl. Material, Druck und Verpflegung)

Die nächsten Termine

14. Juni 2025 von 9:00 - 13:00 Uhr // 12. Juli 2025 von 9:00 - 13:00 Uhr

In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen des Zines und wie genau wir diese Abfüllen können. Sei es eine Collage aus alten Zeitungen, Text und Bild Kombinationen, feinste Lyrik, Comic, Fotomaterial oder die handgezeichnete Kurzgeschichte zum Thema deiner Wahl. Wenn du eine private Story erzählen willst, kannst du dich vorbereiten und in deiner Fotokiste nach passendem Material Ausschau halten.

Zu Beginn jedes Workshops werden einige ausgewählte Zines vorgestellt, so dass alle Teilnehmer*innen einen Eindruck über die Vielfältigkeit von Zines bekommen können. Auch die geschichtliche Entwicklung, sowie die politische und soziale Bedeutung der verschiedenen Zines werden in “Schere Zine Papier” Workshops thematisiert.

Anschliessend gibt es ein gemeinsames Brainwriting mit anschliessender Zusammenarbeit, welche Themen ihr in euren Zines behandeln möchtet. Sollte euch nichts einfallen, helfe ich natürlich aus. Ich leite euch danach durch die Erstellung eures ersten Storyboards, helfe euch bei passenden Layouts für eure Idee und unterstütze euch bei der Umsetzung eures Zines.

Das ganze findet im gemütlichen Rahmen statt. Der grösste Teil des Workshops wird mit dem gemeinsamen Gestalten und Kreativsein verbracht. Ich erkläre dabei die verschiedene Falt- und Collage Techniken mit denen ihr eure Zines gestalten können. Für Snacks und Drinks ist gesorgt!

  • Ich kann den Workshop ab 10 Personen veranstalten. Die Veranstaltung findet an einem Samstag Vormittag in Steffisburg statt. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung zudem unter freiem Himmel statt. Du bekommst nach deiner Anmeldung eine Anmeldebestätigung für deine Workshopteilnahme. Sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind, bekommen alle Teilnehmenden eine Durchführungsbestätigung.

    Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Deine Anmeldung ist verbindlich, sobald du die anfallenden Kurskosten beglichen hast.

  • Du kannst den Workshop Schere Zine Papier für eine Gruppe buchen. Geeignet ist das ganze für Firmen als Teambuildinganlass oder als private Gruppenveranstaltung. Wir können ausloten, ob wir den Workshop bei dir Veranstalten oder ich die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen kann.

  • Kinder sind herzlich willkommen an diesem Workshop teilzunehmen. Kinder bis 5 Jahren können kostenfrei teilnehmen. Für Kinder von 6 - 12 Jahren berechne ich 25 CHF Kursgebühr. Kinder müssen mit einer Betreuungsperson am Workshop teilnehmen. Die verantwortliche Betreuungsperson kann bis zu 3 Kinder gleichzeitig betreuen. Die Betreuungsperson zahlt die volle Kursgebühr von 80 CHF.

  • Bis 14 Tage vor dem Kurs kannst du gratis absagen, 0-13 Tage vorher trägst du 100% der anfallenden Kurskosten.

    ABER: Bei Krankheit oder Unfall kann der Kurs bei der nächsten Durchführung nachgeholt werden. Dafür musst du mir nur einen ärztliches Attest vorlegen.

  • Es kommt vor, dass nicht genügend Anmeldungen für einen Termin zusammenkommen. Wenn das der Fall ist, wird deine Anmeldung auf einen anderen Termin deiner Wahl verschoben oder du kannst deine Anmeldung gratis annullieren.