Typowissen // Open Sans Font
Open Sans ist eine meiner liebsten Web-Schriften. Sie ist eine serifenlose Schriftart. Seit ihrer veröffentlichung wurde Open Sans bis heute 29 Billionen mal heruntergeladen und wird auf mehr als 134 Millionen Websites benutzt.
Open Sans wurde 2010 von Google in Auftrag gegeben und 2011 Veröffentlicht. Entwickelt wurde die Schriftart von Steve Mattenson. Er ist Type Director und Designer von Ascender Corp. Open Sans enthält einen vollständigen 897-Zeichensatz, der die Standardzeichensätze ISO Latin 1, Latin CE, Griechisch und Kyrillisch umfasst. 2021 wurde die Familie auf eine variable Schriftfamilie aktualisiert und umfasst seither Hebräisch.
Open Sans wurde mit einer aufrechten Grundhaltung, offenen Formen und einem neutralen, aber dennoch freundlichen Erscheinungsbild gestaltet. Sie wurde für Print-, Web- und Mobilschnittstellen optimiert und weist in ihrer Buchstabenform hervorragende Lesbarkeitseigenschaften auf und ist somit als barrierefrei einzustufen. (Wobei seriefenlose Schriftarten eher nicht der barrierefreiheit entsprechen.) Open Sans wird als Mozillas Standardschrift für Websites verwendet. Sie ist die offizielle Schriftart der Labour Party, der Co-operative Party und die der Liberal Democrats im Vereinigten Königreich.