10/30/60 Farbkonzept

Wenn es dir wie mir geht und du ständig am rumdoktern bist was du jetzt machen könntest, damit deine Wohnung wieder ein bisschen frischen Pepp bekommt, ist das Konzept vielleicht etwas für dich.

Das 10/30/60 Farbkonzept ist simpel. Wahrscheinlich hast du weisse Wände, Weiss ist somit deine 60. Die 60 steht hierbei für 60% deines harmonischen Farbschemas. Die 60% sollten aus einer neutralen oder natürlichen Farbe bestehen. – Weiss ist also schonmal eine gute Grundlage. 30% stellen deine sekundäre Farbe dar. Vielleicht hast du Hölzerne Möbel. – Damit kann man arbeiten. Versuche in deinem Raum wie oben beschriebenen einen Ausgleich zwischen diesen Farbspektren zu arrangieren. Zu viel Weiss? Dann passt doch ein Wandregal aus Holz noch irgendwo hin. Die letzten 10% werden deine persönlichen Akzentfarben. Das kann ein Kombination aus Farben sein, das kann aber auch nur eine Farbe sein. Stelle doch deine ganzen roten Bücher auf dein neues Wandregal aus Holz. Der rote Blumentopf passt wunderbar aufs Nachttischchen und deine neue Pendelampe könnte ja ein textiles Lampenkabel bekommen. - Rot würde sicher passen! 

Materialkollage 60/30/10 Farbkonzept, hier sieht man hölzerne Elemente, Böden und Möbel ergänzt mit Roten Farbakzenten wie Lampen, Büchern und Lichtschaltern. Die Grundfarbe ist Natürlich in Beigetönen gehalten

In dieser Materialkollage kannst du sehr gut erkennen was das 60/30/10 Konzept bewirken kann. Mit ein paar Farbakzenten wirkt deine Umgebung gut Gestaltet. Das ist natürlich nur ein Beispiel. Es können auch vielfältige Farbkonzepte zum Einsatz kommen, wichtig dabei ist, dass die Farben untereinander harmonieren.

Achtung: Wenn du zu einheitliche Farben wählst kann das auch sehr schnell hart und plakativ wirken. Etwa so plakativ wie die Collage. Ihr könnt das ausgleichen, indem ihr die Farbe eurer Wahl mit einer im Farbkreis gegenüberstehenden Farbe harmonisch akzentuiert (Komplementär). Bei der Farbe Rot wäre das Grün. Alternativ sind auch analoge Farben denkbar. In dem Beispiel “Rot” sind das Gelb/Organge oder Violett.

Wenn alles nichts Hilft, kann ich dir sicher aushelfen. Wir finden eine gute Lösung für dich.

Zurück
Zurück

Selten so ein gutes Buch gelesen

Weiter
Weiter

WTF - What The Font